Die Jury hat sich die Einreichungen des Bau-Wettbewerbes 2024 angesehen und folgende Preisträger:innen ausgewählt. Eine „Wall of fame“ gibt es außerdem in Minetest auf dem Minetestbildungsserver am POI „IKFAL“ und auf dem Kreativserver, wo die Einreichungen gebaut wurden (Port von 30000 auf 30001 ändern).
Kategorie: Motivierte
1. Platz: Ruzo, Luli, Katze
In dieser Einreichung wurde ein Wasserrad gebaut, das sowohl zur Stromerzeugung als auch zur Herstellung von Produkten dient. Durch Windräder, die im Wasser stehen und Solarplatten in der Wüste, soll hier Platz gespart werden. In einer „Bücherzelle“ können die Bewohner:innen Gegenstände tauschen und somit Ressourcen sparen. Die gesamte Landschaft wurde durch eine Blumenwiese und Bäume grün gestaltet, um auch die Artenvielfalt zu unterstützen.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
2. Platz: Timo_FN, madarakaton, Anneblue2010, & Co
In dieser Luxusvilla wurden im Inneren Probleme – wie zum Beispiel Waldbrände oder das Sterben von Pinguinen – in einer Art Austellung zum Thema gemacht und dafür Lösungsideen vorgeschlagen. Außerhalb der Villa wurde gut dargestellt, wie Luxus auch klimafreundlich gestaltet werden kann. So gibt es auf dem Dach einen Infinity-Pool, welcher durch Regenwasser befüllt wird und durch das Überlaufen am Rand die angepflanzen Pflanzen bewässert. Im Garten steht eine Bio-Sauna aus Holz und hitzestabilen Glas, welche durch Feuer beheizt wird.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
3. Platz: KingKong10
Diese Siedlunng, in der das Essen selbst angebaut wird und Nutztiere artgerecht gehalten werden, wird durch eine Staumauer vor Hochwasser geschützt. Die Tiere leben in Ställen aus Stein und haben viel Auslauf auf grünem Rasen. In einer besonderen Lesecke kann man Bücher über den Klimawandel lesen.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
Sonderpreis: Josefine, Frieda
Die Jury fand diese modernen Häuser an den Bäumen eine sehr schöne und zukunftsorientierte Idee, weswegen sie hier neben den Preisträgern vorgestellt wird. Die Häuser bieten Schutz vor Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und sind zudem mit Solaranlagen ausgestattet.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
Kategorie: Profis
1. Platz: Aaron
Durch diese Einreichung wurde mit verschieden farbigen Säulen eine Geschichte erzählt. Für die einzelnen Probleme wurden realistische Problemlösungen aufgezeigt. So kann eine Wüstenstadt mit frischem Wasser ausgestattet werden und durch erneuerbaren Energien, zum Beispiel mittels Solarplatten, versorgt werden.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
2. Platz: DodoHD3D
Mit einem großen Gewächshaus, einem bepflanzten Feld und Ställen zur Nutztierhaltung kann man sich auch hier vollständig selbst versorgen. Die erneuerbare Energie kommt dabei von dem großen Windrad auf Stelzen.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
3. Platz: FTMF,Lil_Chaker,Theo_GOTY7 & Co
Hier produziert die Windmühle grünen Strom und produziert gleichzeitig Mehl. Selbstangebaute Pflanzen können mit dem Wasser aus dem Brunnen bewässert werden, welcher das Regenwasser sammelt und filtert. Am See gibt es einen Laden komplett aus Holz, genau wie die verschiedenen Mülltonnen, die der Mülltrennung dienen.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
Kategorie: Genialisten
1. Platz: Lenny und Jackjack
Bei dieser Einreichung wurde sehr detailliert gebaut und viele verschiedene Maßnahmen gegen den Klimawandel gezeigt. Darunter waren viele wissenschaftliche Ideen und zukunftsorientierte Lösungsansätze. Es gibt auch ein thematisches Museum zur Bildung der Menschen. Insgesamt gibt es hier einen sehr schönen Rundgang, der gerne von jedem nochmal durchlaufen werden kann.
2. Platz: Qrwdda, whosph1lipp
Mit verschiedenen Landschaften, die zum Teil auch kontinentübergreifend waren, wurden viele verschiedene Bereiche und Problemfelder hinsichtlichts des Klimawandels abgedeckt. Darunter waren viele bereits bekannte Ideen, die schon in vorherigen Einreichungen gezeigt wurden, aber auch einige neue Ideen, wie die Regenwaldaufforstung oder die Reaktivierung von Mooren. Durch gut recherchierte Beschreibungen konnte hier überzeugt werden.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
3. Platz: Karl Kaiser
Hier werden in der Zukunft Städte auf dem Wasser gebaut. Mit erneuerbaren Energien und Selbstanbau ist auch diese Stadt in der Lage sich selber zu versorgen. Mit Zügen können aber auch die Bewohner:innen mit anderen Städten in Kontakt bleiben und sich austauschen. Diese Idee überzeugte die Jury genauso wie die Umsetzung.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
3. Platz: TabbyOberzocker und TabbyZocker
In dieser Stadt wurden Themen wie Energie, Ressourcen und Fortbewegung ins Auge gefasst. Dabei wurden verschiedene Lösungen zu den einzelnen Themen gezeigt, welche sehr detailliert veranschaulicht wurden. Auch hier ist der Rundgang und die Beschilderung sehr gut gelungen.
Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.
Dieses Jahr hat die Jury beim 3. Platz der Genialisten zwei Einreichungen ausgezeichnet, da sie beide auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit ihren innovativen Ideen und der Umsetzung in Minecraft überzeugen konnten.
Auslosungen
Folgende Einreichungen wurden ausgelost und erhalten damit 50€.
- Lbbbl , LBL, lbb und Oskar
- Moritz, Dean, Dean, Lucas, Nina und Marie
- Milea Schulz und Pamela Steyer
- Lulu
- therealalpha