Bau mit!
Klimakrise – was tun?

Keine Frage zum Klimawandel

Im TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz am 9.2.25 stellt die Moderation von ARD und ZDF keine einzige Frage zum Klimawandel.

Und das obwohl kurz zuvor die Frankfurter Allgemeine Zeitung und weitere Medien eine bisher unveröffentlichte FORSA-Umfrage herausgeben, nach der Umwelt und Klimawandel für die Deutschen sehr wichtige Themen für die Bundestagswahl sind.

„Im Hintergrund … stehen Überzeugungen und Prioritäten der Wähler, die Demoskopen über Langzeitbefragungen derselben Menschen immer wieder erheben. Dabei zeigt eine neue, bisher unveröffentlichte Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen (RWI), die der F.A.Z. ­exklusiv vorliegt, dass „Umwelt und Klimawandel“ am häufigsten als Herausforderung für die Politik genannt werden.“ Das und einige Fakten mehr berichtet MSN über die aktuelle Studie.

Aber nicht nur Aktivist:innen und Klimaschützer:innen sind empört, auch erste Medien berichten darüber, dass die Fragen im TV-Duell nur sehr wenige aktuelle Herausforderungen aufgenommen haben. Der Westen zitiert den Journalist Jürgen Klöckner: „Migration 25 Min, Pflege und Gesundheit zwei, Rente null, Bildung null, Digitalisierung null, Klima null. Vorgeschmack auf die Prioritäten der nächsten Koalition.'“

Quellen/Links (in der Reihenfolge ihrer Nutzung)

 

Mach mit! Reiche selbst einen Beitrag zum Wettbewerb ein.