watson.de berichtet auf Instagram:
„Dänemark plant als erstes Land weltweit eine CO2-Abgabe auf den Methanausstoß von Nutztieren. Ab 2030 sollen Viehzüchter:innen 40,20 Euro pro Tonne CO2-Äquivalent zahlen, mit steigenden Sätzen bis 2035. Gleichzeitig werden Landwirt:innen steuerlich entlastet, um die Kosten abzufedern.
Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Klimapakets, das auch die Pflanzung von einer Milliarde Bäumen und die Reduktion des Stickstoffausstoßes umfasst. Ziel ist es, die dänischen Emissionen bis 2030 um 70 Prozent zu senken und das Land bis 2045 klimaneutral zu machen.“
Folgt uns gerne auf Instagram (@junge_akademie) für mehr Klimanews und aktuelle Infos zum Wettbewerb!