Bau mit!
Klimakrise – was tun?

Sparen mit dem Deutschlandticket

@klima.taz berichtet: „Das Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst – zumindest, wenn man die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen mit einberechnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Greenpeace-Studie.

„Das Deutschlandticket ist ein Gewinn für Gesundheit, Klima und Gesellschaft“, sagt Marissa Reiserer, Studienautorin und Verkehrsexpertin von Greenpeace. Es habe im ersten Jahr seines Bestehens zu volkswirtschaftlichen Einsparungen in Höhe von fast 4 Milliarden Euro geführt. Demgegenüber standen Finanzierungskosten von lediglich 3,45 Milliarden Euro. Der Umstieg vom PKW auf den öffentlichen Nahverkehr vermeide viele auf die Gesellschaft ausgelagerte Folgekosten der Automobilität. Jeder Kilometer, der nicht mit dem Auto gefahren wird, reduziert etwa den CO2-Ausstoß, senkt das Risiko für Unfälle und mindert gesundheitliche Schäden durch Luftverschmutzung.
 
Darunter fallen Faktoren, die sofort zu Einsparungen führen, wie etwa die Verringerung von Treibhausgasemissionen, Luftschadstoffen, Unfällen und Stau.“
Den ganzen Beitrag findet ihr auf Instagram.
Folgt uns gern für mehr solcher Beiträge und aktuellen Infos zu den Preisträger:innen auf Instagram (@junge_akademie)!

Mach mit! Reiche selbst einen Beitrag zum Wettbewerb ein.