Bau mit!
Klimakrise – was tun?

Verkehrsschilder aus Holz in Wien

Klimafreundlicher als Aluminium: Wien stellt erstmals Verkehrsschilder aus Holz auf

watson.de berichtet auf Instagram:

„Am neugestalteten Christian-Broda-Platz in Wien wurden vor Kurzem die ersten Verkehrsschilder aus Holz aufgestellt. Laut Verkehrsstadträtin Ulli Sima soll es dort 46 Stück geben – manche davon aus Pappelholz, andere aus Birkenholz.

Das Holz stammt aus Mitteleuropa. Die Herstellung der Holzschilder ist zwar doppelt so teuer wie die der Aluminium-Schilder und mit „nur“ 20 Jahren halten die Holz-Versionen auch nicht länger als ihre Alu-Pendants. Dennoch sind sie deutlich klimafreundicher: Die Produktion der Holzschilder verursacht lediglich ein Drittel des CO2 als die Produktion der Alu-Varianten.

Wenn die neuen Schilder in etwa zwei Jahrzehnten ausgedient haben sollten, kann das Material kompostiert oder verheizt werden. Die alten Alu-Schilder werden noch als Ersatz-Schilder aufgehoben. Auch in anderen Teilen Wiens sollen bald Holzschilder aufgestellt werden.“

Folgt uns gerne auf Instagram (@junge_akademie) für mehr Klimanews und aktuelle Infos zum Wettbewerb!

Mach mit! Reiche selbst einen Beitrag zum Wettbewerb ein.