Bau mit!
Klimakrise – was tun?

Wärmster Juni in Westeuropa

@klima.taz berichtet: „Westeuropa hat im vergangenen Monat den wärmsten Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Das zeigt der aktuelle Klimabericht des EU-Klimadienstes Copernicus.

Die Temperaturen lagen deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1961 bis 1990:

  • in Spanien lagen die Temperaturen mehr als 5 Grad darüber
  • in Italien war die Erhitzung 4,8 Grad
  • in Frankreich waren es 4,2 Grad
  • in Portugal waren es 3,3 Grad
  • in Deutschland lagen die Temperaturen 3 Grad darüber

„Westeuropa wurde im Juni 2025 von einer außergewöhnlichen Hitzewelle getroffen“, erklärte Samantha Burgess, stellvertretende Direktorin des Copernicus-Dienstes. Solche Extremereignisse würden in einer sich erwärmenden Welt häufiger, intensiver und gefährlicher, warnte sie.“

Hier kommt ihr zum ganzen Beitrag.

 

Folgt uns gerne für mehr solcher Beiträge auf Instagram (@junge_akademie)!

Mach mit! Reiche selbst einen Beitrag zum Wettbewerb ein.