Bau mit!
Klimakrise – was tun?

Warum die Schokohasen so teuer sind

Kakao wird knapper und teurer und somit wohl auch die Osterschokohasen, doch die Hauptlast tragen die Menschen, die ihn anbauen. Der Klimawandel macht den Anbau immer schwieriger, während von den steigenden Preisen kaum etwas bei ihnen ankommt.

@zdfheute berichtet auf Instagram: „Die Zeiten günstigen Kakaos sind Experten zufolge wohl endgültig vorbei. Westafrika, wo gut drei Viertel aller Bohnen herkommen, spürt den Klimawandel. Wetterextreme, Schädlinge und Misswirtschaft treiben den Preis in die Höhe. In diesem Jahr regnete es in Ghana zu spät und zu wenig. Vor der letzten Saison kam der Regen zu früh, Pilze und Schädlinge machten sich breit.

In Ghana mussten vorletztes Jahr nach Brancheninformationen rund 13 Millionen erkrankte Kakaobäume abgeholzt werden. Bis neue Bäume Früchte tragen, dauert es bis zu fünf Jahre. Überalterten Bestand rechtzeitig zu ersetzen, können sich viele Bauern nicht leisten. Laut einer Umfrage unter 600 landwirtschaftlichen Haushalten in Ghana verdienen über 90 Prozent der Bäuerinnen und Bauern bereits weniger, als sie für einen ausreichenden Lebensstandard bräuchten.“
Folgt uns gerne für mehr solcher Beiträge auf Instagram (@junge_akademie)! Jeden Montag kommen neue Klima-News.

Mach mit! Reiche selbst einen Beitrag zum Wettbewerb ein.